Schweizermeisterin als EM-Vorbereitung
Die nationalen Titelwettkämpfe fanden dieses Jahr direkt vor der Europameisterschaft statt. Somit waren diese der letzte Härtetest vor dem europäischen Höhepunkt mit dem Luftgewehr.

In der Qualifikation haderte ich noch mit meinem Schiessen und fand keinen guten Rhythmus. Ich musste mir die guten 10er sehr hart erarbeiten und brauchte auch fast die ganzen 75 Minuten, welche wir jeweils Zeit haben für die 60 Wettkampfschüsse. Im letzten Drittel habe ich ein Rezept gefunden, wie ich an diesem Tag die hohen 10er erzielen kann. Es brauchte etwas mehr Geduld und sehr ruhige Bewegungen. Dies führte dazu, dass ich am Ende 626.7 Ringe auf dem Monitor stehen hatte. Mit diesem Ergebnis bin ich nicht zufrieden, weiss aber woran ich für die EM noch arbeiten musss.
Zuerst hiess es aber sich auf den Final vorzubereiten, dort beginnt ja alles wieder bei null. Bereits der Einstieg verlief gut und ich war bei den Besten dabei. In der Folge setzte ich alles daran so schnell wie möglich die Führung zu übernehmen. Mit mehreren Schüsse über 10.5 in Serie erreichte ich dies. Im Anschluss wusste ich, dass ich dieses Niveau halten muss. Denn in den Trainings stellte sich heraus, dass meine Teamkolleginnen in guter Form sind. Dies motivierte mich zusätzlich eine gute Performance zu zeigen.
Am Ende konnte ich mit einem komfortablen Vorsprung meinen zweiten Schweizermeisterinnentitel mit dem Luftgewehr holen. Darüber freue ich mich sehr und fühle mich nun bereit für die Europameisterschaft nächste Woche.
{Chiara}